Selbst wenn Sie stets sorgfältig Buch geführt haben, sollten Sie sich auf eine Betriebsprüfung adäquat vorbereiten. Legen Sie die geforderten Unterlagen vor – nicht weniger, aber auch nicht mehr. So schaffen Sie für den Prüfer die optimalen Voraussetzungen, um effizient und zielführend arbeiten zu können. Mit der Unterstützung eines Steuerberaters sind Sie in Bezug auf Ihre Betriebsprüfung bestens beraten und betreut. Falls Sie noch keinen Steuerberater haben, sollten Sie sich überlegen, ob Sie einen Experten in Anspruch nehmen wollen.
Sollte die Prüfung vor Ort in Ihrem Unternehmen stattfinden, richten Sie einen separaten ruhigen Raum für den Prüfer ein. Benennen Sie außerdem eine verantwortliche Person, die dem Prüfer als Ansprechpartner bei Fragen zur Seite steht. Selbstverständlich sollten Sie sich zu jeder Zeit der Prüfung kooperativ und freundlich gegenüber dem Prüfer verhalten und Fragen ehrlich beantworten.
Ihnen steht eine Betriebsprüfung bevor und Sie sind diesbezüglich verunsichert? Dann wenden Sie sich an unsere Steuerberater. Wir sind bereits vorab an Ihrer Seite, prüfen Ihre Buchhaltung auf Lücken oder Unstimmigkeiten und bewahren Sie so vor einem nervenaufreibenden und kostenaufwendigen Verlauf Ihrer Betriebsprüfung. Wir sind aber nicht nur im Vorfeld einer solchen Außenprüfung für Sie da, sondern sorgen gerne auch regelmäßig dafür, dass sich Ihre Buchhaltung sowie Steuererklärung lückenlos und fristgerecht darstellt.